Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS)

Termine & Preise
  • Im 2-Tages-Kurs zu Remotedesktopdiensten (RDS) zeigen wir Ihnen, wie Sie einen sicheren Remote-Desktopzugriff lokal bereitstellen. Wir behandeln die Verwaltung von Nutzern und Rechten, die Lastenverwaltung für RDS sowie fortgeschrittene Zugriffsoptionen wie RD-Gateway und RD-Webzugriff.

  • Im Seminar lernen Sie, welche Bereitstellungsoptionen in den Remotedesktopservices unter verschiedenen Windows Server Versionen (2016/2019/2022/2025) zur Verfügung stehen.

    Sie erfahren im kompakten Format an 2 Tagen, wie Sie abhängig von der bestehenden IT-Umgebung eine RDS Lösung als sitzungsbasierte Virtualisierung einrichten.

    Lernen Sie alles Wichtige über RDS, dank kleiner Gruppengröße und erfahrenen Trainern immer mit höchster didaktischer Qualität.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:

    • Serveradministratoren
    • Desktopadministratoren
    • Sicherheitsadministratoren

      Kursziel:
      Nach diesem Kurs haben Sie das nötige Wissen erlangt, um Desktops und Anwendungen für Remote User sicher bereitzustellen.

    Hinweis:
    Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten, bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an:

    Für die cloudbasierte Lösung empfehlen wir das Seminar:
    Azure - AZ-140T00 - Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop

    • Grundlagen der Remotedesktopdienste
      • Funktionalität der Remotedesktopdienste (RDS)
      • Neues unter Windows Server 2019/2022/2025
      • Das Remote Desktop Protokolls (RDP)
      • Integrierte RDS-Verwaltung im Server-Manager
    • Remotedesktopserver installieren
      • Voraussetzungen und Planung
      • Der Assistent für die RDS-Installation
      • Die Installation einzelner RDS-Rollen
    • RDS-Lizenzierung
      • Lizenzierungsmodelle
      • RDS-Lizenzserver einrichten und verwalten
      • Client-Zugriffslizenzen (RD-CALs) verteilen und überwachen
    • Verwalten der RDS-Benutzerumgebung
      • Bereitstellung von Anwendungen
      • RemoteApp mit transparentem Programmzugriff
      • EasyPrint durch transparente Druckerumleitung
      • SingleSignOn (SSO)
      • Roaming-Profile / FSLogix-Container
    • Optionen für den RDS-Zugriff
      • RDP-Verbindungen (einfach und erweitert)
      • RD-Webzugriff und RDP-Webverbindung mit HTML5
      • RD-Gateway für den externen Zugriff
      • Authentifizierung und Verschlüsselung
    • Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker
      • RDS-Sammlungen bzw. RDS-Farmen verstehen
      • Installation und Konfiguration von Mitgliedern einer RDS-Farm
    • Wartung und Troubleshooting
      • Überwachen einer RDS-Umgebung mit Bordmitteln (optional mit 3rd-Party-Tools)
      • Remoteüberwachung
    • Grundlegende Kenntnisse von der Windows Server Administration
    • Grundlegende Kenntnisse von der Windows Client Administration
  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Kursinformationen als PDF

Anmeldung

Garantietermin bzw. Ort mit Garantietermin
1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Regensburg
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  • CH-Basel
  • CH-Bern
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 14.04. - 15.04.2025
  • 16.04. - 17.04.2025
  • 12.05. - 13.05.2025
  • 12.06. - 13.06.2025
  • 07.07. - 08.07.2025
  • 07.08. - 08.08.2025
  • 01.09. - 02.09.2025
  • 29.09. - 30.09.2025
  • 02.10. - 03.10.2025
  • 27.10. - 28.10.2025
  • 27.11. - 28.11.2025
  • 22.12. - 23.12.2025
  • Termine auf Anfrage
  • 19.01. - 20.01.2026
  • 19.02. - 20.02.2026
  • 16.03. - 17.03.2026
  • 16.04. - 17.04.2026
 

Zeitrahmen: 2 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 1.690,00 €
(2.011,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 626 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 9911 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS)

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Bildungsanbieterauszeichnung

    Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

  • Zertifikatsservice

    Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.

  • Nachbetreuung

    Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!