Windows Server 2025 - Master of Administration

Termine & Preise
  • Der Kurs Windows Server 2025 - Master of Administration richtet sich an IT Professionals, deren Tätigkeit das Design, die Implementierung und die Verwaltung einer Microsoft Client-Server-Infrastruktur ist. Thema sind on premises - Lokal oder Privat Cloud und Public Cloud sowie Hybride Lösungen.

Kursinformationen als PDF

Anmeldung

Garantietermin bzw. Ort mit Garantietermin
1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  • CH-Basel
  • CH-Bern
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 25.08. - 29.08.2025
  • 01.09. - 05.09.2025
  • 08.09. - 12.09.2025
  • 29.09. - 03.10.2025
  • 06.10. - 10.10.2025
  • 27.10. - 31.10.2025
  • 03.11. - 07.11.2025
  • 24.11. - 28.11.2025
  • 15.12. - 19.12.2025
  • Termine auf Anfrage
  • 19.01. - 23.01.2026
  • 16.02. - 20.02.2026
  • 16.03. - 20.03.2026
  • 23.03. - 27.03.2026
  • 13.04. - 17.04.2026
  • 18.05. - 22.05.2026
  • 08.06. - 12.06.2026
  • 06.07. - 10.07.2026
  • 03.08. - 07.08.2026
  • 31.08. - 04.09.2026
 

Zeitrahmen: 5 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 3.290,00 €
(3.915,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Das Seminar Windows Server 2025 - Master of Administration zeigt beginnenden und erfahrenen Administratoren die Neuerungen von Windows Server 2025 und Hyper-V Server.

    Sie lernen die Installation, Administration, Konfiguration, Verwaltung und Wartung von Client-Server-Strukturen unter Windows Server 2025.

    Unsere erfahrenen Trainer zeigen Ihnen den Einsatz der rollenbasierten Serverapplikationen, die Verwaltung in einer hybriden Umgebung, die sicherheitsrelevanten Erneuerungen und die zusätzlichen Möglichkeiten des Windows Admin Center.

    Sie erfahren Details zu den neuen Features in der Windows 2025 Serverfamilie wie z.B. Cluster, Container und Storage Solution.

    Zielgruppe:

    • Junior IT Administratoren
    • Senior IT Administratoren
    • Systemadministratoren
    • IT-Fachleute

    Kursziel:
    Nach dem Kurs können Sie Windows Server 2025 kompetent installieren, konfigurieren und verwalten.

    • Windows Server - Versionen, Rollen, Features und Hyper-V
      • Neuerungen Windows Server 2025, Lokal, Cloud und Azure Arc
      • Next Generation Active Directory and SMB
      • Editionen und Lizensierung von Windows Server 2025
      • Installation von Windows Server 2025
      • Erweiterte Tools zum Deployment von Windows Server - ADK und MDT
      • Edition Core-OS und Feature on Demand (FoD)
      • lokale Hyper-V Konfiguration, lokaler Storage, Hyper-V-Switche und Netzwerke
      • Hyper-V und das Erstellen von VM-Container Generation 1 und 2
      • GPU Partitioning - Aufteilung der Grafik auf mehrere VMs
      • Hyper-V und Konfigurationsversionen
      • Standard- und Produktions-Checkpoint
      • VM-Betrieb in Differential-Disk-Betrieb
      • Nested Virtualization
    • Windows Server und seine Management Tools (Windows Admin Center)
      • graphische Management Tools, Remoteverwaltung, Administration mit PowerShell
      • Syntax und Sprachkonzept von Windows PowerShell, Nutzung der PS-Befehlsreferenz
      • Informationsabruf, Piping und Filtern von Informationen, Erstellen einfacher Scripte
      • PS-Remoting und die Remotverwaltung Server Manager
      • VScode und PowerShell
      • Installation und Konfiguration von Windows Admin Center (WAC)
    • Windows Server Infrastruktur - ADDS, DNS, AD DS Sites und Replikation
      • Einführung Active Directory (ADDS, DNS, GPO)
      • Funktion und Konfiguration von Domaincontrollern
      • Implementieren von DNS-Servern, Konfigurieren von Zonen in DNS
      • Konfigurieren der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen (Active Directory Integriert)
      • Implementieren und Verwalten von Organisationseinheiten
      • Implementieren / Verwalten von Benutzerkonten, Gruppen und Computerobjekten
      • Einsatz der Windows PowerShell für die AD-DS-Administration
      • Bereitstellen einer verteilten AD DS-Umgebung
      • Konfigurieren von AD DS-Standorten und AD DS-Replikation
    • Implementierung und Verwaltung von Group Policy
      • Einführung zu Gruppenrichtlinien
      • Implementieren und Verwalten von GPOs
      • Geltungsbereich und Verarbeitung von Gruppenrichtlinien
      • Problembehandlung bei der Anwendung von Gruppenrichtlinienobjekten
      • Einrichten Central Store und Konfiguration von Administrativen Vorlagen
      • Konfiguration von Group Policy Preferences (GPP)
      • Konfiguration von Sicherheitseinstellungen, Softwareinstallation und Skripten
    • Cluster und Storage Solutions – Storage Spaces, Storage Space Direct, iSCSI, SMB
      • Storage Solution Storage Space, SMB und iSCSI-Storage
      • Storage Migration Service
      • Konfiguration und Management eines Hyper-V-Clusters mit Cluster-Manager / PowerShell / Windows Admin Center
      • AD less Cluster – zertifikatbasierter Cluster
    • Windows Subsystem Linux 2 (WSL2) Container in Windows Server
      • Konfiguration und Management von WSL 2 in Windows Server
      • Container in Windows Server
      • Azure Stack HCI und Kubernetes Service
    • Verwalten, Überwachen, Warten von Windows Server in Privat- und Public-Cloud (Azure)
      • Windows Admin Center und die erweiterte Verwaltung von Hybriden Umgebungen
      • Objekt-Modell Privat-/Public-Cloud – Anbindung WAC an die Azure Cloud, Azure ARC
      • Windows Server Hotpatching
      • Storage Migration Service
      • Windows Server 2025 Datacenter: Azure Edition
      • Azure Stack HCI / Azure Stack HCI OS
      • Implementierung von Recovery Lösungen mit Azure Public-Cloud
    • Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen
    • Grundlegende Kenntnisse mit Windows-Clientbetriebssystemen
    • Grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien
  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
  • Windows Server 2025 - Master of Administration


    • Einwandfreie Planung und trotz ohne weiterer Teilnehmer wurde der Kurs nicht gecancelt.
      F.M. - 21.03.2025

    Windows Server 2025 - Administration Einführung Kompaktkurs


    • Sehr Praxisbezogen. Top!!!
      B.S. - 30.04.2025

    • Gefallen hat mir: Eingehen auf individuelle Problemstellungen und Fragen aus der Praxis.
      S.B. - 30.04.2025

    Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Netzwerksicherheit mit Zertifikatsdiensten (PKI)


    • Alles wunderbar. Super Trainer und freundliches Team. Es wurde sogar kurzzeitig noch der Wunsch auf Umstellung auf eine Online-Schulung ermöglicht.
      Z.S. - 16.05.2024

  • KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte
    W5C
    250825
    25.08. - 29.08.2025 5 Tage München
    W5C
    250825
    25.08. - 29.08.2025 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    250901
    01.09. - 05.09.2025 5 Tage
    W5C
    250901
    01.09. - 05.09.2025 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    250908
    08.09. - 12.09.2025 5 Tage Berlin
    W5C
    250908
    08.09. - 12.09.2025 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    250929
    29.09. - 03.10.2025 5 Tage
    W5C
    251006
    06.10. - 10.10.2025 5 Tage
    W5C
    251006
    06.10. - 10.10.2025 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    251027
    27.10. - 31.10.2025 5 Tage
    W5C
    251027
    27.10. - 31.10.2025 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    251103
    03.11. - 07.11.2025 5 Tage
    W5C
    251124
    24.11. - 28.11.2025 5 Tage
    W5C
    251124
    24.11. - 28.11.2025 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    251215
    15.12. - 19.12.2025 5 Tage
    W5C
    251215
    15.12. - 19.12.2025 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    260119
    19.01. - 23.01.2026 5 Tage
    W5C
    260119
    19.01. - 23.01.2026 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    260216
    16.02. - 20.02.2026 5 Tage
    W5C
    260216
    16.02. - 20.02.2026 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    260316
    16.03. - 20.03.2026 5 Tage
    W5C
    260316
    16.03. - 20.03.2026 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    260323
    23.03. - 27.03.2026 5 Tage
    W5C
    260413
    13.04. - 17.04.2026 5 Tage
    W5C
    260413
    13.04. - 17.04.2026 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    260518
    18.05. - 22.05.2026 5 Tage
    W5C
    260518
    18.05. - 22.05.2026 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    260608
    08.06. - 12.06.2026 5 Tage
    W5C
    260608
    08.06. - 12.06.2026 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    260706
    06.07. - 10.07.2026 5 Tage
    W5C
    260706
    06.07. - 10.07.2026 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    260803
    03.08. - 07.08.2026 5 Tage
    W5C
    260803
    03.08. - 07.08.2026 5 Tage Live-Online-Training
    W5C
    260831
    31.08. - 04.09.2026 5 Tage
    W5C
    260831
    31.08. - 04.09.2026 5 Tage Live-Online-Training

Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 498 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10140 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Windows Server 2025 - Master of Administration

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Qualitätsgarantie

    Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

  • Nachbetreuung

    Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

  • Kundenauszeichnung

    PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!